
Schnelles Netzwerk über Telefonleitungen

Häufig                  stehen Kunden vor der Aufgabe, Räume oder Gebäude ans                  Netzwerk anzubinden, in denen keine Ethernetleitungen  existieren.                  Häufig existieren jedoch Telefonleitungen - diese kommen                   bei der Verwendung von VDSL zum Einsatz.
VDSL                  ist eine DSL-Breitbandtechnik, die Übertragungsraten von  bis zu 80 MBit/s                  bei Kabellängen bis zu 1,5km möglich macht. Eine  Zweidrahtleitung                   reicht aus.
Dies macht VDSL auch für die Anbindung entfernter Standorte oder ganzer Gebäude interessant. VDSL ist dabei wesentlich kostengünstiger als Glasfaserleitungen und stabiler und sicherer als Funkstrecken (WLAN).
VDSL-Geräte stehen für verschiedene Anwendungen zur Verfügung: